Islamisches Reich: Aufstieg und Expansion im Mittelalter
Die Anfänge einer neuen Macht im 7. Jahrhundert Das 7. Jahrhundert n. Chr. sah den Nahen Osten als ein Mosaik aus mächtigen, aber instabilen Reichen. Das Byzantinische Reich im Osten und das Sassanidenreich im Westen waren durch andauernde Kriege und innere Konflikte geschwächt. Ihre Ressourcen waren erschöpft, ihre Armeen demoralisiert. Diese Schwäche bot den aufstrebenden arabischen Stämmen eine einmalige Gelegenheit, die sie mit bemerkenswerter Geschwindigkeit nutzten. Die frühe muslimische Expansion war nicht nur eine militärische Angelegenheit, sondern auch ein Prozess des Wandels und der Anpassung....